🇮🇹 Sardinien ⛰️🏖️ 02.-12.09.2023 – ausgebucht

Karte nicht verfügbar

Datum/Zeit
02/09/2023 - 12/09/2023
den Ganzen Tag

Kategorie


© Titelbild Armin Rodler https://flic.kr/p/2nwXbo8 CC BY-NC 2.0 Lizenz

Hallo liebe WanderInnen, 

hiermit wollen wir euch unsere alpine Wanderfahrt auf Sardinien genauer vorstellen.

Was erwartet euch denn nun?

  • Auf dem „Miniaturkontinent“ erwartet uns ein grandioses Wanderparadies: atemberaubende alpine Landschaften mit Meerblick, herrliche Klippen, Küsten und imposante Gipfel.
  • Anspruchsvolle Tages-Wandertouren für konditionsreiche Wanderer/Innen im alpinen Gelände, Kondition, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und alpine Erfahrung für Touren bis zu ca. 20 km und bis zu ca. 1000 hm im Auf-und Abstieg werden zwingend vorausgesetzt! Genaue Daten zu den Tagesetappen s. u.
  • Unterkunft in einfachen Hotels und einem Ferienhaus.
  • Reise von Olbia aus mit zwei 5-Sitzer Autos.

WANDERPROGRAMM:

Wir machen meist Rundwanderungen. Grundsätzlich ist die Wanderweg Infrastruktur nicht so ganz entwickelt wie in andere Regionen Europas. Viele Wege führen über uralte Hirtenpfade oder Köhlerwege durch teils einsame, archaische und steinige Landschaften. Die warmen sommerlichen mediterranen Temperaturen setzen zwingend Sonnenschutz und körperliche Fitness/guten Kreislauf vorraus.

Grundsätzlich ist frühes Aufstehen angesagt mit Start der Wanderung gegen 8h früh. Hintergrund ist, wie auf Korsika, dass Sardinien im Sommer eine Schönwettergarantie mit strahlendem Sonnenschein hat. Aufstiege in der brütenden Mittagshitze sind zum Schutz des Kreislaufs unter allen Umständen zu vermeiden. Deshalb gilt frühes Aufstehen um in der Morgenfrische aufzusteigen, mittags in der Sonne oben zu rasten und dann entspannt am Nachmittag abzusteigen.

Für detaillierte Tourenbeschreibungen und Fotos auf die hinterlegten Links (unterstrichen) klicken.

An den meisten Tagen können individuelle Ruhetage an der jeweiligen Unterkunft eingelegt werden, sollte dies zur persönlichen Regeneration nötig sein.

©  Nicolas Vollmer CC BY 2.0 Lizenz https://flic.kr/p/26r16x4

Tag 1: Samstag 02.09:

Treffpunkt am Samstag 02.09. um 19h30 am Flughafen Olbia. Für Anreise siehe weiter unten.

7 Minuten Fahrt zur unserer Unterkunft Giardino del Sole nahe Flughafen und Olbia. Dort können wir noch den Abend im Garten genießen.

Übernachtung in Mehrbettzimmern (4er und 6er) mit jeweils eigenem Bad.

Tag 2: Sonntag 03.09 :

Vormittag machen wir erstmal eine Halbtagestour auf den Monte Pino (742m), einem Panoramaberg mit Blick über Olbia und die Costa Smeralda.

11,1km, 467hm auf und ab

Nach der Wanderung gucken wir uns noch Olbia an. Wenn die Zeit noch reicht, machen wir noch eine Strandbesuch mit Badepaude.

Letztendlich fahren wir dann zu unserem Hotel Pausiana Inn bei Tempio Pausania im Norden Sardiniens. Das Hotel verfügt über einen Swimmingpool. Hier bleiben wir 3 Nächte.

Übernachtung in Mehrbettzimmern (zwei 5er) mit jeweils eigenem Bad. Frühstück inklusive!

Tag 3 + 4 : Montag 04.09 – Dienstag 05.09:

An einem Tag steht folgendes Tagesprogramm an:

Wanderung vom Monte Tinnari zur Costa Paradiso an der Nordküste Sardiniens, geprägt von traumhaft schönen Porphyrfelsen.

10,5km, 283hm auf und ab (Streckenwanderung hin und zurück, Möglichkeit zu zu halbieren, wenn sich Gruppe teilt)

Anschließend wandern wir von Bucht zu Bucht, unter anderem durch die Valle della Luna, durch eine zauberhafte Granitlandschaft auf der Halbinsel Capo Testa, eins der landschaftlichen Highlights Sardiniens.

5,6km, 133hm auf und ab

Am anderen Tag steht folgendes an:

Wanderung durch den Naturpark Prigionette. Gipfel Monte Timidone (361m) mit prächtiger Rundumschau über den Nordwesten Sardiniens. Steilküste Cala della Barca.

11,7km, 352hm auf und ab

Anschließend Besichtigung vom Capo Caccia.

Zu guter letzt kehren wir in Alghero ein. Die Stadt ist bekannt für ihre historische Stadtmauer und kopfsteingeplasterte Altstadt. Dort können wir uns frische Italienische Pizza bestellen und diese am Meer zum Sonnenuntergang genießen.

©  Christian CC BY-NC 2.0 Lizenz https://flic.kr/p/Ag8rLE 

Tag 5 : Mittwoch 06.09:

Heute verlassen wir unser Hotel in Tempio und begeben uns in die einzigartige Granitlandschaft und Hochebene des Monta Limbaras.

10km, 480hm auf und ab

Nach der Wanderung fahren wir in die Region Golfo di Orosei im mittleren Osten Sardiniens. Hier befindet sich das Hauptwandergebiet Sardiniens mit dem Gennargentu Massiv, das höchste Gebirge der Insel mit Bergen über 1800m.

Auf dem Weg zur unserer neuen Unterkunft besuchen wir noch einen Supermarkt und können Vorräte aufstocken.

Dann erreichen wir unser Ferienhaus Villino Filieri, wo wir bis zum Ende der Reise bleiben werden. Die Villa liegt idyllisch in der Berglandschaft eingebettet und verfügt über 5 Schlafräume, 2 Badezimmer, Balkons, Küche und Grill. 

Tag 6-10 : Donnerstag – Montag 06. – 11.09:

Nachdem wir uns bis jetzt im Norden der Insel ordentlich eingewandert haben sollten, geht es die folgenden Tage ins sardinische Hochgebirge. Über teils anspruchsvolle alpine Wege werden wir das Gennargentu und das Supramonte Gebirge erobern.

Folgende Tagesprogramme sind geplant. Genannt ist jeweilige Hauptwanderung des Tages.  Wenn nach den Wanderungen noch Zeit ist, können wir noch kürzere Wanderungen ranhängen und/oder Strände/Buchten zum Baden anfahren. :

1. Punta La Marmora (1834m), der höchste Gipfel Sardiniens.

14,4km, 641hm auf und ab

2. Rund um den Taccu Isara, grandiose Karstlandschaft und prähistorische Stätten

11,5km, 425hm auf und ab

3. Von der Hochebene Su Golgo zur Cala Goloritze. Beliebte Schluchtwanderung zur schönsten Felsnadel Sardiniens.

Anspruchsvolle Variante(ausgesetzte Stellen in Geröllrinne). 11,1km, 727hm auf und ab

Einfacherere Variante(teilweise steinig) 7,2km, 530hm auf und ab

4. Monte Novo San Giovanni (1316m), schöne Hochebene und ein kleiner Tafelberg im Wald von Montes.

9,0km, 347hm auf und ab

5. Durch die unberührte Bergwelt der sardischen Dolomiten. Punta Sos Nidos (1348m) und rund um die Punta Corrasi (1463m), die beiden höchsten Gipfel des Supramonte auf einen Streich.

12,8km, 750hm auf und ab© Melanie Bateman CC BY-NC-ND 2.0 Lizenz https://flic.kr/p/4L5FXt 

Tag 11: Dienstag 12.09:

An unserem letzten Reisetag haben wir eine der schönsten Routen des Monte Albo Gebirges. Durch unberührte Hochebenen und zwischen steilen Kalkfelsen geht es auf die Punta Catarina (1127m). 

9,5km, 649hm auf und ab

Anschließend ca. 1h15 Fahrt zum Flughafen.

©  Christophe Delaere CC BY 2.0 https://flic.kr/p/4XU6AG

Durchführbarkeit der Wanderungen:

Anfang bis Mitte September ist das Wetter auf Sardinien größtenteils trocken, warm und sonnig. Bei extremen Wetterumschwüngen passen und kürzen wir die Wanderungen gegebenenfalls  der Wettersituation an.

Unterkunft und Verpflegung:

Der Standard der Unterkünfte ist einfach aber ausreichend.

Die Verpflegung ist exklusive, bis auf dreimal Frühstück (s.o.) Auf Sardinien werden wir natürlich auch an Supermärkten vorbeikommen, wo Vorräte aufgefüllt werden können.

Die ersten Nächte, wo wir in den Hotels untergebracht sind, werden wir am Ende des Tages jeweils essen gehen. Die Abende wo wir im Ferienhaus übernachten, können wir nach den Wanderungen, je nach Präferenz der Gruppe, entweder essen gehen oder gemeinsam kochen.

An-/Abreise, Transport vor Ort:

Am Samstag den 02.09.23 beginnt unsere Reise planmäßig um 19h30 am Flughafen Olbia.

Es bietet sich folgende Reiseverbindung aus Berlin an:

– Samstag 02.09.2023 EasyJet Flug EJU 5055 von Berlin (BER) nach Olbia (OLB). Abflug 17h10. Ankunft 19h30. Preis zur Zeit 108,87€

Am Dienstag den 12.09.23 endet unsere Reise planmäßig gegen 16h00 am Flughafen Olbia.

Es bietet sich folgende Abreise an:

– Dienstag 12.09.2023 Easyjet Flug EJU 5056 von Olbia (OLB) nach Berlin (BER). Abflug 17h50 Ankunft 20h10. Preis zur Zeit 60,49€

Es steht euch natürlich frei, früher nach Sardinien anzureisen oder später abzureisen, solange ihr zeitlich passend zu uns dazukommt.

Wir haben 2 Kompakt-Klasse Mietwagen (VW Polo oder ähnlich) gebucht, der Platz ist dementsprechend begrenzt.

Neben einem Wanderrucksack ist nur eine weitere kleine Tasche/Beutel erlaubt. Beschränkt euch auf das Nötigste. Koffer und Reisetaschen werden auf Grund des begrenzten Stauraums nicht geduldet!

Organisation:

Wir werden mit mindestens 2 Wanderleitern und 2 Fahrern unterwegs sein.

Ausrüstungs Hinweise:

Bezüglich der Ausrüstung gelten unsere Ausrüstungsstandards für Wanderungen in Gebirgen. Dies bedeutet, dass du Wanderschuhe mit ausreichend Schutz der Knöchel und dicker Sohle mit ausgeprägtem Sohlenprofil tragen musst. Ebenfalls sind angepasste Kleidung (z.B. keine Jeans ) Regendichte Jacke (falls Regen), und genügend Verpflegung (min. 2 Liter Getränke, ausreichend Essen) vorgeschrieben. Eine Packliste folgt nach der Anmeldung.

Kosten:

Der Preis für die Wanderfahrt liegt bei ca.  590* Euro + 30 Euro für nicht-UWB-Mitglieder.

Im Preis enthalten sind:

  • Mietwagen, Benzin, Unterkünfte, (Wander-)Parkplätze, 3x Frühstück im Hotel, 6x gemeinsam zubereitetes Abendessen

Nicht enthalten sind:

  • An- und Abreise nach Olbia, Sardinien
  • komplette sonstige Verpflegung (bis auf 3x Frühstück, 6x gemeinsam zubereitetes Abendessen)
  • private Ausgaben

* wir behalten uns das Recht vor, den Preis nachträglich anzupassen, sollten z. B. Benzinpreise erheblich steigen oder uns eine Unterkunft storniert wird, und wir dementsprechend umplanen müssten. Das sollte aber zu 99,99% der finale Preis sein 🙂

Anmeldung (ausgebucht) :

  • Eine Anzahlung in Höhe von 200€ ist nach Anmeldung und Bestätigung der Teilnahme zu entrichten. Die Restzahlung ist dann ca. 1 Monat vor der Fahrt fällig.
  • Momentan sind alle Plätze belegt, ihr könnt euch aber für die Warteliste eintragen. 
  • Die Anmeldung ist unter folgendem Link erreichbar :

 

  • Bei Fragen könnt ihr uns unter mehrtagesfahrten@uniwanderclub.de erreichen.
  • Euer UWB-Mehrtagesfahrtenteam, Aaron, Thomas & Micha